Gesundheits-Café

Was ist das Gesundheits-Café?

Wir möchten einen Raum schaffen – in dem DU im Mittelpunkt stehst. Denn dein Wohlbefinden geht weit über das hinaus, als einfach „nicht krank“ zu sein.

Es geht darum,

wie du dich fühlst: Hast du Stress? Bist du wütend oder hast Angst? Was beschäftigt dich sehr?

wie du lebst: Hast du eine Wohnung, in der du dich wohlfühlst? Eine Arbeit? Bist du eingebunden?

wie du dich in deinem Umfeld wahrnimmst: Wie geht es dir mit der Familie? – den Freundschaften? – der Arbeit?

Genau solche Fragen machen den Unterschied, wenn es darum geht, gesund zu sein.

Du merkst vielleicht schon: Diese Fragen gehen oft über einen normalen Praxisbesuch hinaus. Hier setzt unser Gesundheits-Café an.

Unser Gesundheits-Café ist ein Ort der Begegnung, bei dem sich Menschen austauschen und auch unterstützen können. 

Und uns geht es auch noch um mehr:

  • Gemeinschaft erleben:

Egal, ob du nur zum Entspannen kommst oder dich austauschen möchtest – hier triffst du auf Menschen, die ein offenes Ohr haben. Oft reicht schon ein Gespräch, um sich leichter zu fühlen. In entspannter Atmosphäre, bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen, kannst du das Angebot eines Gespräches wahrnehmen oder nur zuhören. Manchmal tut es gut einfach nur in einer Gemeinschaft zu sein, ohne selbst aktiv sein zu müssen, ein anderes Mal kannst du dich vielleicht ganz aktiv zu einem Thema beteiligen, was dir auf dem Herzen liegt.

  • Wohlbefinden fördern:

Im Gesundheits-Café kannst du dich in einer ungezwungenen Umgebung mit Themen rund um dein körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden beschäftigen. Vielleicht findest du hier genau die Inspiration oder den Austausch, der dir bisher gefehlt hat. Vielleicht stellst du fest, dass es Menschen gibt, denen es ähnlich geht wie dir? Vielleicht kann es aber auch bereichernd sein, dass jemand eine ganz andere Perspektive auf ein Thema hat.Unser Gesundheits-Café wird von unterschiedlichsten Fachleuten begleitet, so dass du von unserer Vernetzung im Gesundheitsbereich profitieren kannst. Doch am Ende wirst du merken, der Experte für dich bist du Selbst und zusammen mit Anderen kann sich dieses Potenzial manchmal richtig entfalten.

  • Hürden abbauen:

Für viele Menschen ist der Weg zur klassischen medizinischen Versorgung nicht leicht oder schlicht nicht möglich (keine Krankenversicherung, fehlender Aufenthaltsstatus,…). Ob aus Angst, Unsicherheit oder anderen Gründen – unser Gesundheits-Café bietet dir einen einfachen Einstieg, um Unterstützung zu finden. Kein Druck, keine Erwartungen, sondern nur die Einladung, du selbst zu sein und dadurch dein Potenzial zu besserer Gesundheit zu entfalten.

  • Organisation:

Du und die anderen Teilnehmenden können sich gegenseitig Anregungen oder erste Impulse geben, wie das eigene Wohlbefinden gestärkt werden kann. Du kannst von den Stärken und der Perspektiven der Anderen profitieren.

  • Inputs zu Schwerpunktthemen:

Zusätzlich planen wir monatliche Inputs zu gesundheitlichen Schwerpunktthemen. Dafür greifen wir gerne das auf, was du mitbringst oder Themen, die im Gespräch auftauchen. Dies kann helfen weitere Perspektiven zu ermöglichen und mehr zu erfahren. Denn Fachwissen ist ja oft wichtig, um bessere Entscheidungen treffen zu können.

Unser Motto:

Gesundheit beginnt mit einem Gespräch.

Wir laden dich ein, vorbeizukommen – ganz ohne Termin, ohne Verpflichtungen. Ob du nur einen Kaffee oder Tee trinken, dich ein bisschen austauschen oder konkrete Fragen stellen möchtest.

Komm vorbei und finde heraus, was unser Gesundheits-Café für dich sein kann!

Wo und Wann?

Du findest uns

jeden Donnerstag von 16-18 Uhr

in der

Oberen-Masch-Str. 10

Termine und Inputs:

Datum:

06.03.2025

Gesundheits-Café

13.03.2025

Gesundheits-Café

20.03.2025

Gesundheits-Café

27.03.2025

Stillen, Eltern und frühe Kindererziehung

03.04.2025

Gesundheits-Café

10.04.2025

Gesundheits-Café

17.04.2025

Gesundheits-Café

24.04.2025

Stillen, Eltern und frühe Kindererziehung